Deutliche Niederlage in Ebersbach
Die Siegesserie unserer 1. Mannschaft ist gerissen. Hier geht es zum Bericht.
Die Siegesserie unserer 1. Mannschaft ist gerissen. Hier geht es zum Bericht.
Bei den Bezirksjugendeinzelmeisterschaften schickten wir in diesem Jahr 5 Jugendliche ins Rennen. Alexander hatte in der U10 es mit starken Gegnern zu tun, die auch in höheren Altersklassen vorne hätten mitspielen können. In einigen Partien konnte er gut mithalten, am Ende sprang immerhin ein Sieg und Platz 8 heraus. Lena qualifizierte sich als zweitbestes Mädchen … Weiterlesen …
In der Aufstellung Cornel Güss, Dieter Einwiller, Dr. Gerhard Janasik und Peter Hertzog trat unser Blitzteam in Ebersbach zur Bezirksausscheidung an. Mit 10 Punkten sprang ein undankbarer 5. Platz heraus. Nur die ersten vier Teams qualifizierten sich für die Württembergische. Seriensieger Bebenhausen gewann auch dieses Mal vor dem Gastgeber Ebersbach und dem Oberligisten Deizisau. Ligakonkurrent … Weiterlesen …
Die Echaztäler zeigen sich weiter kampfstark und grüßen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung auch nach der 5. Runde der Verbandsliga von der Tabellenspitze. Nun geht es gegen die beiden Aufstiegsfavoriten und hier geht es zum Bericht.
An den beiden Spitzenbrettern wurde Remis gespielt, so dass nach drei Runden fünf Spieler mit 2,5 Punkten in Front liegen. Hier geht es zu den Paarungen der vierten Runde. Endtermin ist der 17.2.
Nachdem die Info für den Kinofilm „Magnus“ für einige im alten Jahr zu kurzfristig kam, wollen wir mit mehr Vorlauf den Film in ein Kino in Reutlingen oder Umgebung bringen. Wer Interesse daran hat, schreibt bitte bis zum Monatsende eine kurze Mail an sf-magnus@gmx.de. Die Interessenten erhalten dann weitere Informationen zu Zeit und Ort.
Die Terminlisten für das Jahr 2017 für Erwachsene und Jugend sind unter Termine veröffentlicht. Die Jugendtermine stehen aus als ICAL und als HTML zur Verfügung.
Wie in jedem Jahr haben wir auch das Jahr 2017 mit dem traditionellen Mutscheln eröffnet.
Am letzten Freitag verabschiedeten wir uns mit der Weihnachtsfeier in die kurze Winterpause. Mit 52 Teilnehmern verzeichneten wir eine Rekordbeteiligung im Schützenhaus. Zu verdanken hatten wir das der zahlreichen Teilnahme unserer Jugendlichen. Wie im Vorjahr wurden die Jugendvereinsmeister und Sieger der Jugendvereinsturniere geehrt. Natürlich wurde auch wieder unser traditionalles Schachlotto gespielt und Andreas erfreute uns … Weiterlesen …
Die folgende Beschreibung ist zu Teilen der Diplomarbeit von Christoph Gerlach, der auch das Auslosungsprogramm MacMahon entwickelt hat, entnommen. Die meisten Schachturniere werden nach dem Schweizer System gespielt. In jeder Runde werden Spieler mit gleicher Punktzahl gegeneinander gelost. Bei großer Teilnehmerzahl sind die Spielstärkeunterschiede zwischen den Spielern mit gleicher Punktzahl sehr groß, insbesondere in den … Weiterlesen …