Die Bezirksliga A aus dem Schachbezirk Neckar-Fils ging heute in die zweite Runde der Saison. Nach dem – man kann es wohl oder übel so sagen – Fehlstart in Nürtingen (2 : 6 verloren) kam es heute auch schon zum ersten Heimspiel unserer Dritten in dieser Saison.
Die heutigen Gäste, die 1. Mannschaft des SV Dettingen/Erms, waren keine Unbekannten – letzte Saison hatte unsere Mannschaft (ebenso zu Hause) mit 1 : 7 verloren. Da war der Wunsch groß, sich zumindest an ein paar Brettern dafür zu revanchieren.
Thomas hatte an Brett 3 mit Sebastian Wezel (Wertungszahl 1940) einen nominell klar überlegenen Gegner erwischt, der sich für die Dettinger auch als erstes durchsetzen konnte.
Yves, der im vergangenen Spiel in Nürtingen als einziger Pfullinger gewinnen konnte, hatte heute leider auch einen zu starken Gegner vor sich sitzen – Philipp Schmid (1658) konnte im Duell mit unserem Liga-Neuling an Brett 7 für die Gäste auf 0 : 2 hochschrauben.
Durch den kurzfristigen Ausfall von Benjamin durfte Doris an Brett 8 nachrücken. Ihr Duell mit Tim Winterstein war kein neues: Schon in der letzten Saison trafen beide in der A-Klasse aufeinander, damals setzte sich der Dettinger durch. Diesmal war es aber anders – Doris gewann auf Zeit und konnte so zumindest auf 1 : 2 im Mannschaftssinne aufschließen.
Danach ging es aber leider wieder bergab – nach der starken vergangenen Saison läuft es für Jose in der Bezirksliga dieses Jahr noch nicht so ganz rund. Im Duell mit Reiner Weible (1636) an Brett 5 musste er seinem Gegner nach etwa dreieinhalb Stunden Spielzeit die Hand reichen. So stand es 1 : 3 für die Dettinger.
Kurz darauf wieder ein kleinerer Lichtblick – Hasso konnte dem etwa 100 Wertungspunkte stärkeren Jan Kermer (1754) an Brett 2 ein Remis abknöpfen. Somit wäre mit einem Stand von 1,5 : 3,5 rein rechnerisch noch nichts entschieden gewesen.
Dann aber nach einer Weile leider die Gewissheit – Stefan hatte an Brett 1 mit Julian Kleih (1996 und somit extrem stark für die Bezirksliga) ein riesiges Kaliber vor sich sitzen, welches sich als Favorit im Duell durchsetzen konnte. Somit hatten die Dettinger auf 1,5 : 4,5 hochgeschraubt und den Sieg im Mannschaftssinne bereits gesichert.
Die beiden Niederlagen von Andreas an Brett 6 und von Peter an Brett 4 zeichneten sich zu dieser Zeit auch bereits ab, was schlussendlich zum Endstand von 6,5 : 1,5 für die Gäste aus Dettingen geführt hat.
Ein positiver Aspekt an all dem ist noch immer, dass wir um einen halben Punkt besser abgeschnitten haben als vergangenes Jahr – außerdem sind wir nun punktgleich mit unseren nächsten Gegnern (der SG Königskinder Hohentübingen) in der Tabelle, also besiegelt ist noch nichts. Der Abstiegskampf bleibt also weiterhin spannend.
Blick in die B-Klasse:
Parallel zur Bezirksliga war auch unsere sechste Mannschaft in der B-Klasse im Einsatz. Nach dem 3 : 1-Erfolg gegen die SF Lichtenstein 3 am vergangenen Spieltag war sie heute bei der 4. Mannschaft der SG Königskinder Hohentübingen gefordert.
Ein kurzfristiger Ausfall unsererseits sorgte dafür, dass Hohentübingen bereits einen kampflosen Punkt hatte. Nur konnten die Hohentübinger daraus keinen Profit schlagen, da sie ebenso unterbesetzt antreten mussten, was dazu führte, dass Bruno an Brett 1 kampflos gewann – während wir an Brett 4 kampflos verloren hatten. Das hieß aber auch, dass nur Vater Timm und Tochter Katharina gespielt hatten. Timm feierte sein Debüt, konnte sich aber leider nicht belohnen. Katharina hingegen gewann auch ihr zweites Spiel und schob sich somit zusammen mit drei weiteren Spielern temporär an die Spitze der Topscorer-Liste der Liga.
Die Mannschaft bleibt also auch nach diesem Spieltag auf Platz 2 – und wäre somit im Moment (wieder) in die A-Klasse zu unserer Vierten und Fünften aufgestiegen.
