Achtungserfolge reichen nicht – Dritte unterliegt in Tübingen

Parallel zum Spiel der 6. Mannschaft in der B-Klasse fand heute das Kellerduell der Bezirksliga A Neckar-Fils in Hohentübingen statt: Platz 9, die SG Königskinder Hohentübingen 2, empfing den Tabellenletzten – unsere dritte Mannschaft.

Bislang lief es für uns alles andere als gut: Eine 6 : 2-Niederlage in Nürtingen und ein 1,5 : 6,5 daheim gegen Dettingen sprechen eine deutliche Sprache. Letzte Saison hatten die Königskinder (damals wie heute ebenfalls ein Kellerduell) knapp mit 4,5 : 3,5 gegen uns gewonnen. Für das heutige Duell musste die Dritte mehrere Ausfälle an den vorderen Brettern verkraften – dafür durften Georg und Alexander aus der 4. Mannschaft aushelfen.

Der Anfang sah für unsere Echaztäler trotzdem vielversprechend aus: Yves, der einzige Spieler im Team ohne DWZ, remisierte direkt zu Beginn gegen den deutlich erfahreneren Johannes Großmann (DWZ 1619) an Brett 6 – ein bärenstarkes Ergebnis.

Nicht viel später gab es eine weitere Punkteteilung, diesmal an Brett 8. Georg (DWZ 1386) und sein Gegner Christian Strandhagen (DWZ 1413) waren nominell etwa gleichauf, und genau so verlief auch die Partie. Dieses Remis war zudem Georgs erster Bezirksliga-Punkt überhaupt, nachdem er seine beiden Auftaktpartien der vergangenen Saison noch verloren hatte. Gratulation!

Nach diesen zwei starken Ergebnissen kam jedoch der erste Dämpfer:
Jose (DWZ 1605) erwischt in der Bezirksliga leider weiterhin keinen guten Start in die Saison. Trotz seines starken Bezirksjugendliga-Spieltags am Vortag (2 Siege an Brett 1) blieb sein erster Bezirksliga-Punkt in dieser Saison heute noch aus – Hohentübingen ging in Führung.

Alexander (DWZ 1487), der nach längerer Pause mal wieder in der Bezirksliga aushalf, bekam es an Brett 7 mit Jakob Strandhagen (DWZ 1560) zu tun. Nach langem Kampf setzte sich der Tübinger durch und erhöhte auf 3 : 1 für die Gastgeber.

Auch Thomas (DWZ 1619) wartet in dieser Saison noch auf seinen ersten Erfolg. Sein Gegner Moritz Großmann war wertungsmäßig rund 100 Punkte voraus und zeigte das nach einem langwierigen Spiel ebenfalls. Mit diesem Punkt hatte Hohentübingen das Mannschaftsremis bereits sicher.

Die letzten drei Partien dauerten deutlich länger. Benjamin (DWZ 1653) zeigte heute die stärkste Pfullinger Leistung: An Brett 1 trotzte er dem klar favorisierten Heinrich Uhlig (DWZ 1917) ein Remis ab – ein echtes Ausrufezeichen und der Zwischenstand von 4,5 : 1,5.

Auch unser Hasso (DWZ 1645) hatte an Brett 2 einen nominell stärkeren Gegner. Nach etwa dreieinhalb Stunden setzte sich der Tübinger Christian Alber (DWZ 1859) durch.

Zum Schluss gab es aber noch eine kleine Aufmunterung für die Echaztäler: Andreas (DWZ 1544) gewann an Brett 5 gegen Axel Kriegeskorte (DWZ 1610) und betrieb so etwas Ergebniskosmetik zum 5,5 : 2,5-Endstand.

Nach dieser Niederlage wird die Luft für die 3. Mannschaft langsam dünner – aber besiegelt ist noch nichts. Am 7.12. geht es zu Hause gegen den Aufsteiger aus Pliezhausen weiter. Vielleicht klappt es dann ja endlich mit dem ersten Saisonsieg!

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner