Der erste Spieltag der neuen Bezirksjugendliga (BJL) begann heute. Die Echaztäler fusionierten für diese Saison aufgrund von Personalmangel auf beiden Seiten mit den Metzingern, wodurch die SG Metzingen/Pfullingen entstanden ist – Spitzname „Mellingen“, wie die Stadt in der Schweiz. Diese durfte heute ihr allererstes Spiel als komplett neues Team bestreiten.
Im Normalfall stehen an den Spieltagen der Bezirksjugendliga immer zwei Spiele an – da sich unser zweiter Gegner, der SV Reutlingen, aber kurzfristig aus dem Spielbetrieb zurückgezogen hatte, hatten wir nur ein Spiel am Morgen. Dafür beschlossen wir also, den weiten Weg nach Esslingen auf uns zu nehmen und die Jugendmannschaft des SK Freibauer Esslingen herauszufordern. Diese Begegnung fand im Lokal des alten Marinevereins Esslingen, dem „Tsingtau-Keller“, statt. Ein sehr schöner Ort mit einer großen Menge Geschichte. Trotz der Lage des Spielorts genoss Metzingen/Pfullingen in diesem Spiel Heimrecht, da es der Spielplan so vorgesehen hatte.
Der Auftakt verlief für die Spielgemeinschaft leider nicht ideal. Céleste saß an Brett 6 dem nominell leicht überlegenen Neev Sharma gegenüber, der seine DWZ-Überlegenheit ausspielen konnte und den Esslingern den ersten Punkt sicherte.

Auch danach blieb Esslingen am Drücker – Georg hatte mit Leonard Gette an Brett 2 ebenso einen starken Spieler vor sich sitzen. Das Duell sah von außen bereits sehr intensiv aus, aber auch hier gewann der Esslinger und konnte die Führung ausbauen.
„Mellingen“ befand sich also nun im Zugzwang, wenn man das erste Spiel noch gewinnen wollte. Diesem Zugzwang trotzte Rasmus ganz selbstbewusst – er ging als Favorit in das Duell gegen Felix Marquart, siegte souverän und ermöglichte so den Anschluss. Es stand nur noch 1:2 für Esslingen.
Dann der Doppelschlag der Hausmann-Brüder: Den Anfang machte Felix an Brett 4. Er ging, ebenso wie Rasmus, als eindeutiger Favorit in die Partie. Etwa 200 DWZ-Punkte trennten ihn von seinem Kontrahenten Michael Schlick. Diesen besiegte der Metzinger unbeschadet und glich zum 2:2 aus.

Nach einer Weile zog dann auch Felix’ kleiner Bruder Benjamin an Brett 5 nach – wie so oft befand sich auch hier der „Mellinger“ in der Favoritenrolle, etwa mit einem DWZ-Plus von 150. Damit war das Comeback geschafft – und das Remis bereits gesichert. Wurde es aber auch noch etwas mit dem Auftaktsieg?
Diese Frage zu beantworten lag nun allein bei Jose. Er duellierte sich bereits seit etwa 3 Stunden am Spitzenbrett mit dem Esslinger Führungsspieler Daniel Schaupp. Ausnahmsweise war in dieser Partie nicht der Spieler aus Metzingen/Pfullingen favorisiert, sondern der Esslinger hatte etwa ein DWZ-Plus von 90 auf seiner Seite. In das Endspiel startete Jose dennoch mit zwei Bauern mehr, und diesen Vorteil konnte er nach etwa anderthalb weiteren Stunden auch in einen Sieg ummünzen – so war der 4:2-Auftaktsieg für die neue SG Metzingen/Pfullingen gesichert.
Dieser Auftakt kann sich sehen lassen! Am nächsten Spieltag müssen die Echaztäler und die Metzinger gegen die Liga-Favoriten aus Kirchheim und Nürtingen ran. Da kann man dann vermutlich nicht von fast unbegrenzter DWZ-Überlegenheit sprechen, trotzdem haben wir nichts zu verlieren – da die Spielgemeinschaft ohnehin nicht aufsteigen darf. Aber die DWZ-Auswertung wird Motivation genug sein, unsere Kontrahenten auch erneut ärgern zu wollen.

Alle gezeigten Bilder wurden im „Tsingtau-Keller“ der Marinekameradschaft Tsingtau aus Esslingen aufgenommen. Ein sehr schönes Ambiente.