Die neue Schach-Saison nimmt immer mehr Fahrt auf – heute sind auch die letzten vier Pfullinger Mannschaften gestartet. Am besten noch: Es kam direkt zu zwei vereinsinternen Duellen – dem Duell in der A-Klasse (Vierte gegen Fünfte) und dem Landesliga-Topduell (Erste gegen Zweite).
Den Auftakt im Duell der beiden Topteams machte der haushohe Favorit: unsere Erste, die in der vergangenen Saison aus der Verbandsliga abgestiegen war.
Für die frühe Führung sorgte Thommy, der sich mit einem DWZ-Plus von etwa 130 gegen Oliver durchsetzte.
Dann aber auch schon die erste Überraschung: Im Duell der beiden Martins (Martin Schubert [Platz 13 unserer DWZ-Rangliste] gegen Martin Altenhof [Platz 1]) gab es ein Remis.
Nach diesem kurzen Lichtblick gelang es der Ersten erneut, die Führung auszubauen. Das ehemalige Brett 1, Uwe, setzte sich als klarer DWZ-Favorit gegen Sergej durch.
Die Siegesserie hielt an: Stjepan, der eine starke Vorsaison gespielt hatte, hielt gegen den amtierenden Vereinsmeister Lorenzo lange gut mit, musste am Ende aber doch dessen Klasse Tribut zollen.
Darauf folgte die wohl größte Sensation des Tages: Petros, der sein Stamm-Debüt für die Zweite gab, hatte den über 300 DWZ-Punkte stärkeren Dieter vor sich. Das Duell war spannend, doch ein grober Fehler Dieters führte zur sofortigen Aufgabe – ein weiterer Punkt für die Zweite.
Der ehemalige Vereinsmeister Michael („Maikl“) machte schließlich den Sack zu und sorgte für den lang ersehnten Sieg der Favoriten. Gegen Bernd-Ludger bestätigte er seine Rolle als DWZ-Favorit souverän.
Besondere Aufmerksamkeit lag danach auf dem Duell von Jose gegen Dieters Bruder Bernd. Jose bestritt sein allererstes Landesliga-Spiel und war mit seinen 16 Jahren der jüngste Spieler im Feld. Entgegen aller Erwartungen ging er mit einem Mehrbauern ins Endspiel – doch Bernd kämpfte sich zurück und setzte sich mit seinen über 300 DWZ-Punkten mehr letztlich durch.
Den Schlusspunkt setzte Cornel (Platz 2 der Vereinsrangliste), der sich gegen Tilman durchsetzte und so den 6,5:1,5-Endstand perfekt machte.
Die nächsten Spiele: Die Erste trifft auf den SC Ostfildern 1, die Zweite auf den SK Bebenhausen 3 – erneut beide zu Hause.
Zum Schluss noch der Blick in die A-Klasse:
Die beiden A-Klassen-Teams starteten bereits um 9 Uhr in ihr vereinsinternes Duell. Es entwickelte sich ein extrem spannendes Match:
Das Spitzenduell (Danylo vs. Alexander) entschied Danylo für sich und knüpfte damit an seine Unbesiegt-Serie der Vorsaison an.
An den Brettern 2 bis 4 gingen jedoch die Spieler der Vierten allesamt siegreich hervor: Roman besiegte Moritz, Mika setzte sich gegen seinen DWZ-gleichstarken Gegner Silas durch, und Rasmus bestätigte seine starke Form mit einem Sieg gegen Igor.
Für die Fünfte steuerte Sven noch einen Punkt bei – er gewann als Favorit gegen Vince.
Mit Mithran trat bei der Fünften zudem ein Debütant an, der sich am Ende allerdings Olaf geschlagen geben musste. Damit entschied die Vierte das vereinsinterne A-Klassen-Duell mit 4:2 für sich.