Pfullinger Rekordbeteiligung: 11 Spieler – 7 Jungen und 4 Mädchen nahmen an der Bezirksjugendeinzelmeisterschaft in Göppingen teil – alle Altersklassen von U10 bis U18 waren vertreten.
Die Konkurrenz war in allen Altersklassen sehr stark – mit vielen Qualifikanten für die Württembergische Meisterschaft war nicht zu rechnen.
In der U10 spielte Kaan – ganz frisch im Verein und der jüngste Teilnehmer im Feld – sein erstes Turnier. Am ersten Tag zeigte sich, dass ein Turnier doch etwas anderes ist – Zwischenstand 1 Punkt aus 4 Partien. Am zweiten Tag hatte sich Kaan akklimatisiert und zeigte, was er kann: Figuren raus, König in Sicherheit und alle Figuren schlagen, die der Gegner zur Verfügung stellt. 3 Punkte aus 3 Partien – insgesamt 4 Punkte sind ein hervorragendes Ergebnis für das erste Turnier.
In der U18 hatte Carl Elias 3 übermächtige Gegner, u.a. Semen Korenchenko und Lukas Kauth. In zwei Partien gegen Gegner mit vergleichbarerer DWZ war etwas möglich – und Carl Elias gewann beide, musste dafür aber fast über die volle Bedenkzeit gehen. Am Ende landete er auf dem 9. Platz und belohnte sich mit einem DWZ-Zuwachs von 39 Punkten.
In der U16 gingen für Pfullingen Jose, Alexandru und Vince ins Rennen. Jose – an Position 8 gesetzt – hatte das Auslosungspech auf seiner Seite. Dank beschleunigtem Schweizer System bekam er es in den ersten beiden Runden mit der Nummer 1 Tatiana Moldovan und der (auch 200 Punkte stärkeren) Nummer 7 zu tun. Trotz ordentlicher Leistung standen zwei Niederlagen zu Buche. Mit zwei Siegen – unter anderem gegen Vince – und einem Remis zum Schluss landete Jose am Ende auf Platz 14. Alexandru hätte wie in den beiden Vorjahren gerne an der Württembergischen teilgenommen, aber in diesem Jahr sollte es nicht sein. Vince holte nach der Niederlage gegen Jose am Schlusstag 2 Siege so landeten Alexandru und Vince bei jeweils 2 Punkten.
Die realistischsten Hoffnungen auf eine Qualifikation für die Württembergische Meisterschaft durfte sich Georg in der U14 machen. An Position 5 gesetzt könnte er eine Chance haben – außerdem wusste er ja schon, wie das geht (im Vorjahr war er auf der Württembergischen). Als gäbe es nichts einfacheres, spazierte Georg durch den ersten Tag mit 3 Siegen aus 3 Partien. Ein Remis noch am zweiten Tag könnte reichen? Dann setzte es erwartungsgemäß eine deutliche Niederlage gegen den haushohen Favoriten Seyyid. In der Abschlussrunde musste Georg über die volle Distanz gehen, um den für die Qualifikation notwendigen halben Punkt zu sichern – am Ende Platz 4 und Georg darf erneut zur Württembergischen fahren!
Arne spielte in der U12 seine erste Bezirksmeisterschaft. Ein starker erster Tag mit 3 Punkten aus 4 Partien ließen ihn an den Podestplätzen schnuppern. Am zweiten Tag bekam es Arne mit zwei starken Mädchen zu tun – gegen Süeda erkämpfte er ein Remis, nachdem er die ganze Partie im Hintertreffen war. Gegen Aditi war dann aber kein Kraut gewachsen. Zum Abschluss holte er noch einen souveränen Sieg. 4,5 Punkte und ein hervorragender 6. Platz.
Bei den U12 Mädchen hatte ich ein wenig Werbung für das Turnier gemacht – in diesem Jahr gab es 5 Qualifikationsplätze für die Württembergische. In der Vergangenheit reichte schon eine Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft, um sich die Qualifikation für die Württembergische zu sichern. Davon konnte in diesem Jahr keine Rede sein: 10 Mädchen spielten mit und darunter einige richtig starke! Anisa, Munisa, Emily und Stefanie gingen ins Rennen und am ersten Tag gab es wegen der starken Konkurrenz außer kampflosen Punkten nichts zu holen. Am zweiten Tag sah das ganz anders aus: Anisa holten 1,5 und Emily 2 Punkte für ein ordentliches Resultat. Dann war da aber noch Stefanie. Am ersten Tag hatte sie bereits einen Punkt geholt und gewann ihre ersten beiden Partien am zweiten Tag. Dadurch hatte sie sich auf den vierten Platz geschoben. In der letzten Runde bekam sie einen übermächtigen Gegner zugelost und verlor. Aber würde es trotzdem für die Qualifikation reichen? Zwei Mädchen hätten sie noch überholen müssen. In der entscheidenden Partie war lange bis im Endspiel alles möglich – am Ende setzte sich der Junge durch, so dass nur 1 Mädchen an Stefanie vorbeiziehen konnte. Platz 5 in der U12w und die Qualifikation für die Württembergische war gesichert!