Bezirksmeisterschaft: Lorenzo kommentiert 6. Februar 20226. Februar 2022 von Martin Schubert [Event "BJEM U18 Neckar-Fils"] [Site "lichess.org"] [Date "2022.01.29"] [Round "?"] [White "Heel, Lorenzo"] [Black "Kahraman, Burak"] [Result "*"] [ECO "E11"] [Annotator "Heel, Lorenzo"] [PlyCount "59"] [EventDate "2022.??.??"] [EventType "rapid"] [SourceVersionDate "2022.02.06"] {Ich zeige euch jetzt meine Partie aus der dritten Runde gegen Bruak Kahramann. Ich habe gegen ihn schon zweimal zuvor gespielt. Immer in genau diesem Turnier immer in genau der dritten Runde und in beiden Partien hatte ich Schwarz. Die erste Partie hat er gewonnen die zweite dann ich. Sehen wir mal wer die dritte gewinnt.} 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 Bb4+ {Die Bogo-Indische Verteidigung. Hier wusste ich noch das 4. Ld2 der Hauptzug ist. Auf schlagen auf d2 schlägt man mit der Dame zurück und entwickelt den Springer nach c3.} 4. Bd2 Bxd2+ 5. Qxd2 O-O 6. Nc3 d5 7. e3 Bd7 {Ein ungewöhnlicher Zug. Bis hier her ist alles die Hauptvariante der Hauptzug ist allerdings De7.} (7... Qe7 8. Rc1 Rd8 9. Qc2 dxc4 10. Bxc4 c5) 8. Bd3 Nc6 9. O-O {Ich hatte kurzzeitig über die lange Rochade nachgedacht um auf Königsangriff zu spielen. Ich habe mich dann aber für die sichere Option entschieden. Wie man in der Partie sehen kann kommt es auch ohne lange Rochade zum Königsangriff.} Ne7 10. Ne5 Ng6 11. f4 (11. Bxg6 { Die Engine zeigt hier den interessanten Zug, den ich während der Partie nicht mal in Betracht gezogen habe. Die Idee ist die folgende:} hxg6 12. c5 {Die Idee: Raum am Damenflügel zu gewinnen und einen dominanten Springer auf e5 zu behalten. Nach 11.f4 versucht Weiß auf Königsangriff zu spielen. Die Bauernstruktur (d4, e3 und f4) ähnelt jetzt einem Stonewallangriff, nur das der sonst so üblich schlechte Läufer auf c1 schon praktischerweise abgetauscht wurde.}) 11... c6 $6 12. Rf3 Ne8 13. Qe2 {Hier wäre auch wieder Lxg6 gefolgt von c5 möglich gewesen.} f5 14. Rg3 $6 (14. Nxg6 hxg6 15. Rg3 dxc4 {um c5 zu verhindern} 16. Bxc4 Qf6 {wäre besser gewesen. Weiß steht sehr aktiv und hat Druck auf e6 und g6. Mit 14. Tg3 habe ich versucht mehr Figuren auf dem Brett zu behalten um mehr Angriffspotential zu behalten.}) 14... Rf6 $6 {Deckt zwar den Springer auf g6 der Turm steht auf f6 aber einfach deplatziert denn er hat keine offene Linie und keine Sicht.} 15. Rf1 Nd6 16. Rh3 Be8 17. Kh1 {Die Idee ist, als nächstes g4 zu spielen, und ich wollte mit meinem König prophylaktisch aus der g-Linie laufen. Ich könnte jetzt auch den Turm nach g1 rüber holen.} Ne4 $6 18. g4 $1 {Entweder kann ich jetzt g5 gefolgt von Dh5 spielen oder die Stellung öffnet sich weiter, wenn er gxf5 spielt, und der Angriff geht weiter.} fxg4 $4 19. Nxg4 $1 {Der gewinnende Zug: jetzt hängt der Turm auf f6 mit Schach und ein Bauer auf e4. Mein Gegner hat hier wahrscheinlich übersehen, dass nach Sxc3 der Turm mit Schach fällt, wodurch Weiß eine Qualität gewinnt.} Nxc3 20. Nxf6+ Qxf6 21. bxc3 dxc4 $6 {Hilft nur dabei, meinen Läufer besser zu stellen.} 22. Bxc4 Ne7 23. e4 Bg6 24. f5 Rf8 25. Bxe6+ Bf7 26. e5 Qg5 27. Rg3 Qh6 28. Bxf7+ Rxf7 29. f6 Nf5 30. Rxf5 * Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Notation zu verbessern. Sharing is caring!ShareTweet0shares