Nachdem Alexander Rüger schon ausführlich über die Teilnahme von Lorenzo und mir (Flori) an der Württembergischen berichtete, stelle ich nun noch eine eigene Partie aus der vierten Runde vor.
[Event "WJEM"]
[Site "Lindau"]
[Date "2022.04.22"]
[Round "4"]
[White "Forsch, Christian"]
[Black "Hain, Flori"]
[Result "0-1"]
[ECO "C54"]
[WhiteElo "1506"]
[BlackElo "1404"]
[Annotator "Hain,Flori"]
[PlyCount "76"]
[EventDate "2022.04.20"]
[EventType "swiss"]
[EventRounds "7"]
[EventCountry "GER"]
[SourceVersionDate "2022.02.02"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d3 h6 {ist hier nicht die
eigentliche Fortsetzung, aber völlig spielbar.} ({Die Hauptvariante wäre}
5... d6 6. O-O a6 7. a4 (7. Bb3) 7... Ba7) 6. Be3 Bb6 7. Nbd2 d6 8. h3 O-O 9.
Qc2 {bereitet die große Rochade vor. Somit war nun mein Plan meine Figuren
auf dem Damenflügel abzutauschen, damit ich mit meinen Bauern die Sicherheit
des weißen Königs schwächen kann.} Na5 10. O-O-O Bxe3 11. fxe3 Nxc4 12. Nxc4
b5 13. Ncd2 c5 14. g4 ({Ein starker Zug für Weiß wäre hier} 14. c4 $1 {
, da es so schwierig wird meinen Angriff überhaupt noch fortzusetzten.}) 14...
Nh7 {verhindert mögliches Gegenspiel mit Zügen wie g4} 15. d4 Qe7 16. d5 {
hilft eher mir, da mein Gegner somit das Zentrum schließt und ich nun meinen
Plan am Damenflügel fortsetzten kann.} a5 17. Rdg1 (17. c4 $1 {wäre wieder
stark}) 17... g6 {verhindert Ideen mit g5, da ich dann h5 spielen kann.} 18.
Qd1 c4 {blockiert c4 den Vorstoß c4 (von Weiß)} 19. Nb1 Qa7 {Nun habe ich
Zeit, um meine Figuren in Angriffsposition am Damenflügel zu bringen.} 20. Qe1
b4 {Hier fange ich schon an die Stellung aufzuhebeln.} 21. Nfd2 (21. cxb4 {
verliert wegen} axb4 22. Qxb4 Qxe3+) 21... Qc5 22. Nf1 Ng5 {greift zwar e4 an,
doch da Weiß diesen Bauern problemlos verteidigen kann und den Springer
später mit h4 vertreiben wird, war der Zug relativ unnötig.} 23. Nfd2 Bd7 24.
h4 Nh7 25. g5 h5 {Der Königsflügel ist blockiert. Somit ist mein König
ziemlich sicher.} 26. Rh2 Rfb8 27. Nf1 Bg4 {Meine Idee war das
Springermanöver nach d3. Somit musste d7 geräumt werden. Ich habe aber nicht
gesehen, dass der Läufer so schnell von dem Springer angegriffen werden kann,
daher wäre Le8 zur Verteidigung von f7 besser gewesen} 28. Rf2 (28. Rxg4 hxg4
29. h5 $132) 28... Ra7 29. Nh2 Bd7 30. Rgf1 Be8 31. Qd2 Rab7 32. Re1 Qb6 33.
Ree2 Nf8 34. Rf6 Nd7 35. Qe1 Nxf6 {gibt Weiß noch etwas Gegenspiel, wobei es
trotzdem verloren ist.} (35... Nc5 $3 {und Weiß hat keine Chance mehr… Die
Engine bewertet die Stellung als -13!!!}) 36. gxf6 a4 37. cxb4 Qxb4 38. Qxb4
Rxb4 0-1
Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Notation zu verbessern.
Sharing is caring!